Regionale Vielfalt und Musik im Telfer Ortszentrum

Der Telfer Monatsmarkt lockt mit exklusiven Produkten, Schmankerln und Delikatessen am zweiten Samstag im Monat von April bis inklusive Oktober Fans von nachhaltigen, regionalen und frischen Angeboten ins Zentrum von Telfs. Daneben gibt es Handwerk, Handarbeiten, Schmuck und Pflegeprodukte zu entdecken: Alles direkt ab Hof oder von der Produzentin/vom Produzenten. Von 8:00 – 13:00 Uhr kann nach Lust und Laune flaniert, gustiert und eingekauft werden.
Musikalische Untermalung von „Jung und Frisch“

Es wird wieder musikalisch! Viel brauchen Katharina, Anna und Maria vom Ötztaler Trio „Jung und Frisch“ nicht, um – um es in ihren Worten zu sagen – „junge, frische, flotte sowie echte, bodenständige und herzhafte Musik zu machen“. Mit Geige, Ziachorgel und Harfe spielen die drei Musikerinnen am Samstag auf und werden am Monatsmarkt für feinste Klänge und super Stimmung für Jung und Alt während des Shopping-Vergnügens sorgen!
Zumindest sieben Kräuter braucht’s für die traditionellen Kräuterbuschen, die am 15. August – zum Hoch-Frauentag (Maria Himmelfahrt) – geweiht werden. Diese werden am Stand des Obst- und Gartenbauvereins gebunden.
Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut!
Die Monatsmarktstandler/-innen am 13. August 2022
Lebensmittel & Delikatessen:
- Berger’s Speckstandl
- Bio-Senfmanufaktur Weber
- Demlhof
- Fischzucht Moser
- Gemüsebauer Plank
- Imkerei Haider
- Kräuterwohl
- Mair’s Beerengarten
- Michalis
- Monika Esterer
- nature-tirol.at
- Naturwurzel – die Tiroler Ölmühle
- Rietzerhof & Florians Werkstattl
- thomas‘ BIOKAFFEE + GENUSSMANUFAKTUR
- Weingut Rosenberger
Handwerk, Handarbeiten, Schmuck & Kosmetikprodukte:
- Adelgund Hierzberger
- Bara Tünde
- Bettina Span
- Einzelstück by bianca
- Elisabeth Hold
- FLEXhex
- Florian’s Werkstattl
- Gabriele Scircoli – Filzmagie
- Handgemacht
- Jewellery Elle
- Lucia Schaller
- Margit Salchner
- masa-Keramik
- Nina Ferrari – sapone e più
- Obst- und Gartenbauverein Telfs
- Shahana Edle Steine
- Unser Kraut
- Verein Wams
- Werner Nairz
- ziwi.at